- Morgenthauplan
- Mọr|gen|thau|plan {{link}}K 136{{/link}}, der; -[e]s <nach dem US-Finanzminister Henry Morgenthau> (Vorschlag, Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg in einen Agrarstaat umzuwandeln)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Morgenthauplan — Der Morgenthau Plan wurde im September 1944, noch während des Zweiten Weltkriegs, vom amerikanischen Finanzministerium für die Zukunft Deutschlands nach dem Krieg entwickelt. Der Plan hatte zum Ziel zu verhindern, dass vom deutschen Boden jemals… … Deutsch Wikipedia
Alliierte I.G.-Farbenkontrolle — Logo der I.G. Farben Die I.G. Farbenindustrie AG, kurz I.G. Farben oder auch IG Farben, war das seinerzeit größte Chemieunternehmen der Welt mit Sitz in Frankfurt am Main, das am 2. Dezember 1925[1] aus einer Vielzahl von Chemieunternehmen… … Deutsch Wikipedia
Entmilitarisierung — Unter Demilitarisierung oder Entmilitarisierung versteht man im übergreifenden Zusammenhang den Abbau der Armee und die Beseitigung des Waffenlagers in einem Gebiet mit dem Ziel, dass von dort keine Gefahr eines militärischen Angriffs mehr… … Deutsch Wikipedia
I.G.-Farben — Logo der I.G. Farben Die I.G. Farbenindustrie AG, kurz I.G. Farben oder auch IG Farben, war das seinerzeit größte Chemieunternehmen der Welt mit Sitz in Frankfurt am Main, das am 2. Dezember 1925[1] aus einer Vielzahl von Chemieunternehmen… … Deutsch Wikipedia
I.G. Farben AG — Logo der I.G. Farben Die I.G. Farbenindustrie AG, kurz I.G. Farben oder auch IG Farben, war das seinerzeit größte Chemieunternehmen der Welt mit Sitz in Frankfurt am Main, das am 2. Dezember 1925[1] aus einer Vielzahl von Chemieunternehmen… … Deutsch Wikipedia
I.G. Farbenindustrie AG — Logo der I.G. Farben Die I.G. Farbenindustrie AG, kurz I.G. Farben oder auch IG Farben, war das seinerzeit größte Chemieunternehmen der Welt mit Sitz in Frankfurt am Main, das am 2. Dezember 1925[1] aus einer Vielzahl von Chemieunternehmen… … Deutsch Wikipedia
I.G. Farbenindustrie AG i.A. — Logo der I.G. Farben Die I.G. Farbenindustrie AG, kurz I.G. Farben oder auch IG Farben, war das seinerzeit größte Chemieunternehmen der Welt mit Sitz in Frankfurt am Main, das am 2. Dezember 1925[1] aus einer Vielzahl von Chemieunternehmen… … Deutsch Wikipedia
I.G. Farbenindustrie AG i.L. — Logo der I.G. Farben Die I.G. Farbenindustrie AG, kurz I.G. Farben oder auch IG Farben, war das seinerzeit größte Chemieunternehmen der Welt mit Sitz in Frankfurt am Main, das am 2. Dezember 1925[1] aus einer Vielzahl von Chemieunternehmen… … Deutsch Wikipedia
I.G. Farbenindustrie AG i. A. — Logo der I.G. Farben Die I.G. Farbenindustrie AG, kurz I.G. Farben oder auch IG Farben, war das seinerzeit größte Chemieunternehmen der Welt mit Sitz in Frankfurt am Main, das am 2. Dezember 1925[1] aus einer Vielzahl von Chemieunternehmen… … Deutsch Wikipedia
I.G. Farbenindustrie AG i. L. — Logo der I.G. Farben Die I.G. Farbenindustrie AG, kurz I.G. Farben oder auch IG Farben, war das seinerzeit größte Chemieunternehmen der Welt mit Sitz in Frankfurt am Main, das am 2. Dezember 1925[1] aus einer Vielzahl von Chemieunternehmen… … Deutsch Wikipedia